pyhrnPriel-mountainbike

Großer Priel 2.515 m

  • Unterkunftsmöglichkeit

Interaktives Höhenprofil

GPS Daten downloaden
PDF erstellen

Tour-Details

Wegnummer: 201, 260
Startort: 4573 Hinterstoder
Zielort: 4573 Hinterstoder

Dauer: 12h 0m
Länge: 20,7 Kilometer
Höhenmeter (aufwärts): 1.930m
Höhenmeter (abwärts): 1.930m

niedrigster Punkt: 606m
höchster Punkt: 2.515m
Schwierigkeit: schwer
Kondition: schwer
Panorama: Traumtour

Wegbelag:
Schotter, Wanderweg


Hochalpine und landschaftlich großartige Tour auf den mit 2.515 m höchsten Gipfel des Toten Gebirges.
Das leuchtend rote Gipfelkreuz ist vom Tal aus weithin sichtbar und strahlt eine große Anziehung auf Bergsteiger aus. Auf felsigen und steilen Wegen gelangst du in die überraschend lebendige Welt des "Toten" Gebirges und blickst weit über das Stodertal hinweg.

Der Weg erfordert Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. Vorsicht bei Schnee und Nebel! Aufgrund seiner Länge empfehlen wir eine Übernachtung im Prielschutzhaus.

Detaillierte Beschreibung
Zum Prielschutzhaus (2,5 h): Folge der Beschilderung vom Parkplatz Polsterlucke ca. 30 Minuten auf einer Forststraße Richtung Polsterlucke, wo der eigentliche Steig zum Prielschutzhaus beginnt. Vorbei am Klinserwasserfall, dem "Gott-sei-Dank-Bankerl" und dem Großen und Kleinen Ofen (Höhlen) führt der breit ausgetretene Steig in Serpentinen durch den Laubwald zum Prielschutzhaus (1.420 m).
Abstieg auf der gleichen Route.

Weiter auf den Großen Priel (3 h): Vom Prielschutzhaus weiter auf Steig Nr. 201 und danach auf Steig Nr. 260 über einen felsigen Rücken ins Kühkar hinauf. Am linken (südlichen) Rand des Kars geht es über Schutt zur Flanke unterhalb der Brotfallscharte. Die folgenden Felsstufen und Bänder sind mit Stahlseilen gesichert. Vom Gratrücken folgst du der Markierung 260 (262) auf dem breiten Schuttrücken Richtung Großer Priel. Direkt über der gewaltigen Nordwand führt der Steig in stetigen Auf und Ab zum 8 m hohen Gipfelkreuz.
Der Abstieg erfolgt auf der gleichen Route (2 h) oder ...

Abstiegsvariante: Steige nicht ins Kühkar ab, sondern folge dem Steig Nr. 262 zum Fleischbanksattel. Von dort geradeaus Richtung Pühringerhütte, später links Richtung Temlberg und Prielschutzhaus durch das flache Karstgelände nach Süden. Danach auf Steig Nr. 201 zur Klinserscharte und weiter zwischen Spitzmauer und Brotfall durch die Klinserschlucht, von deren Ende das Prielschutzhaus wieder in Sicht ist.

Parkplatz Polsterlucke - Prielschutzhaus - Kühkar - Großer Priel

Wanderweg-Nummern: 201, 260


Ausgangspunkt: Bist du länger in den Bergen unterwegs, benütze bitte den Parkplatz "Polsterlucke" (4573, Goierweg 21; GPS: 47.682724, 14.120015).
Zielpunkt: Parkplatz Polsterlucke

Weitere Informationen:
  • Unterkunftsmöglichkeit
  • Verpflegungsmöglichkeit

Erreichbarkeit / Anreise

Nach dem Ortszentrum Hinterstoder erreichst du nach 1,5 km den gebührenpflichtigen Parkplatz "Polsterlucke"

Hier findest du die gültigen Preise!

Shuttle-Service

Sind die Parkplätze Schiederweiher und Polsterlucke an den Wochenenden von Mai bis Oktober ausgelastet, werden Besucher mit ihren Fahrzeugen zwischen 11.00 -14.00 Uhr am Ortseingang von der Landesstraße auf reservierte kostenlose Parkplätze der Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen AG abgeleitet.

Zum Parkplatz Polsterlucke gelangst du von dort zu Fuß oder mit dem Tälerbus 432. Du kannst die Wanderung auch vom Schiederweiher starten und dorthin den Shuttlebus nehmen. Dieser verkehrt im 10-Minuten-Takt.

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise
  • Für Gruppen geeignet
  • Für Jugendliche geeignet
  • Mit Freunden geeignet
  • Zu zweit geeignet
Sonstige besondere Eignungen

Diese Wanderung wird nur bei stabilem, trockenem Wetter empfohlen.
Gute Sicht (kein Nebel) und Schneefreiheit erleichtern die Orientierung erheblich.
Nur für erfahrene Bergwanderer mit Trittsicherheit und Ausdauer!

günstigste Jahreszeit
  • Sommer
  • Herbst

Für Informationen beim Kontakt anfragen.


Großer Priel 2.515 m
Tourismusinformation Pyhrn-Priel
Hinterstoder 38
4573 Hinterstoder

Telefon +43 7564 5263
E-Mail hinterstoder@pyhrn-priel.net
Web www.urlaubsregion-pyhrn-priel.at
https://www.urlaubsregion-pyhrn-priel.at

Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch
Englisch

Interaktives Höhenprofil

GPS Daten downloaden
PDF erstellen

Tour-Details

Wegnummer: 201, 260
Startort: 4573 Hinterstoder
Zielort: 4573 Hinterstoder

Dauer: 12h 0m
Länge: 20,7 Kilometer
Höhenmeter (aufwärts): 1.930m
Höhenmeter (abwärts): 1.930m

niedrigster Punkt: 606m
höchster Punkt: 2.515m
Schwierigkeit: schwer
Kondition: schwer
Panorama: Traumtour

Wegbelag:
Schotter, Wanderweg