Ebenforstalm - Alpstein - Schaumbergalm




Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Kurzbeschreibung:
Von der Scheiblingau bei Molln wandern Sie zum Jagahäusl, weiter zur Ebenforstalm über den Alpstein und den Großen Trämpl und Schaumbergalm, sowie wieder zurück zum Ausgangspunkt.
Erlebniswert: ***
Empfohlene Jahreszeiten:
- März
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
- Oktober
- November
Eigenschaften:
- Rundtour
- aussichtsreich
- Einkehrmöglichkeit
- Gipfel-Tour
Beschreibung:
Vom Parkplatz Scheiblingau geht es entlang der Krummen Steyrling auf der Forststraße bis zum Jagahäusl. Schon der Ausgangspunkt Bodinggraben ist einen Ausflug wert. Das wasserspeiende "Maul-auf-Loch", die ehemalige Klause, das stattliche Forsthaus und die romantische Annakapelle verleihen diesem Tal einen besonderen Reiz.
Beim Anstieg zur Ebenforstalm am Weg Nr. 472 sehen Sie, woher dieser Graben seinen Namen hat: Vom Wasser verursachte Auswaschungen im Gestein - so genannte Bottiche (Volksmund "Bodinge") - prägen die Schluchtlandschaft. Auf der Ebenforstalm (Anfang Mai bis Ende Oktober geöffnet) wartet auf jeden Wanderer zur Stärkung eine ordentliche Jause.
Wer noch genug Kräfte hat, kann weiter auf den Alpstein (1.443 m) und den Großen Trämpl (1.424 m) wandern. Hier erwartet Sie ein herrlicher Rundblick auf das Sengsengebirge und das Hintergebirge. Nach diesem Gipfelsieg wandern Sie noch über die Schaumbergalm zurück ins Tal. Im "Jagahäusl" lohnt es sich eine Rast einzulegen. Die Hüttenjause und ein Glaserl Most runden das Wandererlebnis erst richtig ab.
Entlang der Krummen Steyrling erreichen Sie die Forststraße und nach kurzem Marsch wieder den Parkplatz.
Wegbeschreibung:
Von Molln gelangen Sie im Bodinggraben zum Parkplatz Scheiblingau, von wo die Wanderung bachaufwärts zum Jagahäusl startet. Beim Jagahäusl führt die Wanderung auf einem Steig zur Ebenforstalm (Anfang Mai bis Ende Oktober geöffnet). Weiter geht es auf den Alpstein (1.443 m) und auf den Trämpl (1.424 m). Nach dem Gipfelsieg wandern Sie noch über die Schaumbergalm zurück ins Tal zum Jagahäusl und entlang der Krummen Steyrling zurück zum Ausgangspunkt.

Die Ebenforstalm ist ein beliebtes Wanderziel im Nationalpark Kalkalpen. Die zweite große Alm des Hintergebirges ist westlich des Großen Baches zu finden.
Sieglinde und Erich sorgen für das Wohlergehen ihrer Gäste auf der Alm. Wanderer schätzen die Ruhe und die Schlichtheit dieses einfachen Almlebens. Von der Ebenforstalm aus bietet sich eine herrliche Aussicht über das Reichraminger Hintergebirge und das Sengsengebirge.
25 Schlafplätze, 21 Betten

Die Schaumbergalm liegt im Hengstpassgebiet auf 1.150 m Seehöhe!
Die Schaumbergalm gilt als eine der schönsten Almen im oberösterreichischen Alpenvorland. Sie liegt inmitten des Nationalparks Kalkalpen zwischen dem Größtenberg (1.724 Meter) und dem Trämpl (1.424 Meter), in einer Höhenlage zwischen 1.050 und 1.430 Metern.
Wandervorschlag:
Bodinggraben - Richtung Steyrsteg über Forststraße (nicht markiert!) - Schaumbergalm ca. 2 Stunden oder Bodinggraben (Jägerhaus) - Ebenforstalm - Trämpl - Schaumbergalm ca. 3 - 3,5 Stunden.
Keine Übernachtungsmöglichkeit!
Parken
Molln/Parkplatz Scheiblingau im Bodinggraben
- Für Senioren geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu Zweit geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Frühwinter
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Stadtplatz 27
4400 Steyr
Telefon +43 7252 53229 - 0
E-Mailreichraming@steyr-nationalpark.at
Webwww.steyr-nationalpark.at/
Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.