Proviantweg über Millionenweg



Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Die historische Route des Proviantweg verband das Garstnertal in der großen Zeit des „Schwarzen Grafen“ mit der Steirischen Eisenwurzen über den Hengstpaß. Wir wandern von Windischgarsten zuerst am Millionenweg und dann am Proviantweg zu den Almen am Hengstpaß.
Rund 26 Stationen mit den schönsten Aussichtspunkten im Garstnertal zeigen, wie die Landschaft der Pyhrn-Eisenwurzen in all ihrer Vielfalt in 250 Millionen Jahren geologisch entstanden ist.
Die Reise in die Vergangenheit beginnt am Bahnhof in Windischgarsten und führt zuerst ins Ortszentrum, vorbei am Marktplatz und bei der Straßengabelung links Richtung Rosenau am Hengstpaß. Nach cirka 200 Metern gehen Sie rechts zum Freibad und rechts am Freibad vorbei zum Geologischen Lehrpfad im Naturpark. Der Geologische Lehrpfad zeigt Ihnen die Darstellung der Gesteine, die unseren Boden bilden und die Gebirge rings um Windischgarsten aufbauen.
Am anderen Ende des Naturparks führt der Weg weiter auf den Schotterbänken des Dambaches und Sie können die steinernen Zeugen der Erdgeschichte selbst entdecken. Am Sägewerk Pistlmühle angelangt führt der Weg direkt mitten durch und Sie gehen leicht links und dann rechts zum Gasthaus Schaffelmühle.
Nun gehen Sie entlang der Straße Richtung Hengstpaß weiter bis zur Mündung des Fraitbaches wo auch der Parkplatz für den Fraitgraben ist. Gehen Sie dem Bach entlang durch den Fraitgraben bis zur ersten Wegabzweigung.
Hier gehen Sie den Wanderweg im Wald links weiter bis zum Berggasthaus Zottensberg gelangen. Unterhalb vom Zottensberg führt der Feldweg in den Wald wo es eine ganze Weile entlang geht. Dann kommen Sie wieder auf eine Straße dem Dirngrabnerweg wo Sie rechts weiter gehen.
Nach einem Stück folgen Sie der Beschilderung links über einen Feldweg weiter in den Wald. Dann kommen Sie wieder auf eine Forststraße, gehen hier rechts und folgen der Straße zur Egglalm. Nach der Egglalm gehen Sie rechts der Straße folgend und gelangen zur Karlhütte am Hengstpaß.
Feste Wander- und Turnschuhe sind empfehlenswert.
mit dem Auto:
Westautobahn A1 - Abfahrt Voralpenkreuz auf die A9 (Pyhrnautobahn) Richtung Graz - Abfahrt Roßleithen/Windischgarsten
per Bahn:
Hauptbahnhof Linz - Windischgarsten
Graz - Selzthal - Windischgarsten
- Frühling
- Sommer
- Herbst
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Hauptstraße 28
4580 Windischgarsten
Telefon +43 7562 5266 - 99
Fax +43 7562 5266 - 10
E-Mailinfo@pyhrn-priel.net
Webwww.urlaubsregion-pyhrn-priel.at
Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.