Gratwanderung über fünf 2000er




PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Wandern Sie von der Bergstation Hutterer Höss auf den Schrocken, Kreuzspitze, Hochmölbing, Mittermölbing und zum Kleinmölbing in Hinterstoder.
Ausgangspunkt ist die Bergstation der Hutterer Höss in Hinterstoder. Auf dem Weg zum ersten Gipfel dem „Schrocken“ gibt es eine ausgesetzte versicherte Stelle(Trittsicherheit erfoderlich). Vom Gipfel führt der Weg Richtung Südwesten zur Kreuzspitze. Nun geht es relativ flach und problemlos zum höchsten Punkt der Tour, dem Hochmölbing (2.336 m).
Die anschließende Gratwanderung bietet einen herrlichen Ausblick ins Stodertal, zur Prielgruppe, Stoderkamm, Dachstein, Grimming und den Niederen Tauern.
Es folgen die Gipfel Mittermölbing und Kleinmölbing. Abstieg zur Höchmölbinghütte (Übernachtungsmöglichkeit) und über die Sumperalm, Türkenkarscharte, Bärenalm zurück nach Hinterstoder.
Aufstieg bis zur Bergstation Hutterer Höss in Hinterstoder mit der Bergbahn oder zu Fuß.
Voraussetzung: Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und keine Höhenangst!
Wanderweg-Nummer: 217, 219, 281
Weitere Informationen:
- Unterkunftsmöglichkeit
- Verpflegungsmöglichkeit
Vom Ortszentrum Hinterstoder fahren Sie mit der 6er Gondelbahn und dem 6er Höss-Express zum Ausgangspunkt der Gratwanderung über fünf 2000er.
- Sommer
- Herbst
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Pyhrn-Priel Tourismus GmbH
Hinterstoder 38
4573 Hinterstoder
+43 7564 5263
+43 7564 5263 - 30
hinterstoder@pyhrn-priel.net
www.urlaubsregion-pyhrn-priel.at
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag: