St. Pankraz


Das kleine Dorf St. Pankraz ist nicht nur bezaubernd, sondern auch bekannt – als Heimatort von Ski-Abfahrtsweltmeister Hannes Trinkl.
Die kleinste Gemeinde der Urlaubsregion Pyhrn-Priel ist bekannt durch die Nationalpark Rast, eine Raststation der Pyhrnautobahn. Das Dorf kann man auch als Tor zum Stodertal sehen.
Sommerfrische in St. Pankraz
Ein beliebter Entspannungsplatz für Gäste wie Einheimische ist der Elisabethsee am Rande von St. Pankraz. Malerisch eingebettet inmitten der gebirgigen Landschaft, gilt er sowohl bei Badegästen als auch Fischern als Geheimtipp. Auch Dauercamper finden hier ein optimales Areal vor.Geschichte von St. Pankraz
- Einwohner: 359
- Fläche: 47,15 km²
- Seehöhe (von): 531m
- Seehöhe (bis): 531m
- Längengrad: 14.205965995788576
- Breitengrad: 47.76465695278236
A3: Nürnberg - Regensburg - Passau - über die Autobahn Richtung Wels (A8) bis Knoten Voralpenkreuz - Auffahrt Autobahn (A9) bis Abfahrt Hinterstoder/St. Pankraz
A1: Westautobahn Salzburg(A1) Richtung Graz - Voralpenkreuz:Pyhrnautobahn(A9) bis Abfahrt Hinterstoder/St. Pankraz
A9: Pyhrnautobahn Graz - Bruck an der Mur - Hinterstoder/St. Pankraz
Linz - Hinterstoder - Selztal (Pyhrnbahn)
Linz/Hörsching
Salzburg
Wien-Schwechat
Kontakt & Service
St. Pankraz
Tourismusbüro Windischgarsten
Bahnhofstraße 2
4580 Windischgarsten
+43 43 5266
info@pyhrn-priel.net
www.urlaubsregion-pyhrn-priel.at/st...