Freiwillige Feuerwehr Vorderstoder


Die Freiwillige Feuerwehr Vorderstoder fällt feuerwehrtechnisch in den Abschnitt Windischgarsten. Der Pflichtbereich der Feuerwehr Vorderstoder umfaßt die ganze Fläche der Gemeinde Vorderstoder mit allen Ortsteilen.
Die Freiwillige Feuerwehr Vorderstoder verfügt über einen modernen Fuhrpark. Ein wichtiger Bestandteil ist das TLF-A 2000 welches als Stützpunktfahrzeug des OÖLFV in Vorderstoder im Jahr 2000 stationert wurde. Weiterer Bestandteil ist das KLF-A, das jüngste Mitglied im Fuhrpark, ausgerüstet mit allen notwendigen Mitteln für eine funktionierende Wasserversorgung. Die Nervenzentrale also das KDO ist als Einsatzleitung und Atemschutzsammelstelle vielseitig verwendbar. Das MTF-A dient zum Transport der Mannschaft sei es im Einatz oder für die Bewerbsgruppen von Jugend oder Aktivmannschaft.
Das Zeughaus der Freiwilligen Feuerwehr Vorderstoder ist nicht besetzt! NOTRUF: 122
810 m
Erreichbarkeit / AnreiseDas Zeughaus der Freiwilligen Feuerwehr Vorderstoder befindet sich von Windischgarsten nach Vorderstoder kommend auf der rechten Seite am Ortseingang!
- Für jedes Wetter geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Winter
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
Freiwillige Feuerwehr Vorderstoder
Nr. 208
4574 Vorderstoder
+43 664 6478418
+43 676 6714143
05404@ki.ooelfv.at
www.ff-vorderstoder.at
Ansprechperson
Werner Antensteiner
Freiwillige Feuerwehr Vorderstoder
Nr. 208
4574 Vorderstoder
+43 664 6478418
+43 676 6714143
05404@ki.ooelfv.at
www.ff-vorderstoder.at