Wilderermuseum Molln - Maultrommel-Handwerk




- für Gruppen geeignet
Historische Handwerkstraditionen und die wirtschaftliche Nutzung der regionalen Ressourcen bilden den Schwerpunkt der kulturgeschichtlichen Darstellung im Museum im Dorf Molln!
Mit der Gästegästekarte "In Summe mehr" erhalten Sie 20 % Ermäßigung auf einen Eintritt
Das 1998 errichtete Museum im Dorf in Molln bietet auf 400m² Ausstellungsfläche anhand verschiedener thematischer Schwerpunkte Einblicke in die Geschichte der Gemeinde und der Region. Wissenswertes zu den weltweit einzigartigen Mollner Maultrommelmachern, zu seltenen bogenständigen Holzhandwerksberufen, zu Eisen- und Aluminiumverarbeitung und der Geschichte der Sportschuh-Fabrik "Dachstein" kann man hier erfahren. Zugleich zeigen zeit- und kulturgeschichtliche Dokumentationen den prägenden Einfluss der Vergangenheit auf die wirtschaftliche und kulturelle Entwicklung der heutigen Marktgemeinde Molln. Dabei werden insbesondere den wichtigsten Ressourcen der Region Holz, Eisen und Wasser Schwerpunkte in der Ausstellung gewidmet.
Dauerausstellung: Wilderei - Wildererdrama vor über 100 Jahren (in Molln)
Mai - Oktober:
Sonntag und Feiertag: 14.00 - 17.00 Uhr
Für Gruppen ab 5 Personen täglich von 09.00-20.00 Uhr nach telefonischer Voranmeldung möglich (Dauer ca. 1 Stunde)
- Montag
- Dienstag
- Mittwoch
- Donnerstag
- Freitag
- Samstag
Privat:
A9 Richtung Linz - Abfahrt Klaus/P. - B138 Richtung Linz/Steyr, nach ca. 500m rechts ab - B140 Richtung Molln/Steyr
Öffentlich:
Mit dem Bus Richtung Kirchdorf/Krems - bis Haltestelle Steinwändt – umsteigen nach Molln.
Wirt im Dorf, in dessen Räumlichkeiten sich das Museum befindet!
Themenbezogene Spezialführungen geben einen vertieften Einblick in jeweils einen Ausstellungsbereich.
- Erwachsene: € 5,00
- Gruppen € 4,00
- Schüler / Wehrpflichtige € 3,00
- Familie (max. 2 ERW.) € 8,00
- Führungspauschale € 20,00
- Saisonkate € 13,00
- Pyhrn-Priel AktivCard
Freier Eintritt, so oft Sie wollen. - Pyhrn-Priel SaisonCard
Freier Eintritt, so oft Sie wollen.
- Für Gruppen geeignet
- Für Schulklassen geeignet
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
- Gangbreite (mind. 150cm)
- Türbreite (mind. 80cm)
- Behindertengerechte WC-Anlage
- Gesellschafts- und Seminarräume
- Außenanlagen
Kontakt & Service
Wilderermuseum Molln - Maultrommel-Handwerk Im Dorf 1
4591 Molln
Telefon +43 7584 40215
Mobil +43 660 2091948
E-Mailmuseum@molln.cc
Webwww.ooemuseumsverbund.at/
Webwww.museum.molln.cc
http://www.museum.molln.cc
Ansprechperson
Frau Maria Kammerhuber
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.