Zellerhütte




Die Zellerhütte (1.575m) liegt am traditionellen Anstieg zum Warscheneckgipfel (2.388m) am europäischen Weitwanderweg Nr. 4 inmitten eines einzigartigen Lärchenwaldes im Naturschutzgebiet Totes Gebirge.
Von der gemütlichen Gaststube und von der Terrasse vor der Hütte aus kann man einen überwältigenden Blick auf die zum Nationalpark Kalkalpen gehörenden Gipfel des Sengsengebirges und Reichraminger Hintergebirge sowie ins Stodertal und Windischgarstnertal genießen.
Neue Westterrasse mit atemberaubendem Panoramablick auf die Bergriesen Priel und Spitzmauer sowie das Stodertal und das Windischgarstner Tal | oberösterreichische Hüttenspezialitäten und regionale Produkte | Gehzeit ca. 2 Stunden | Übernachtung möglich!
Die Zugänge zur Hütte und der Anstieg über den Lagelsberg zum Warscheneck sind ungefährlich und gut markiert. Sie eignen sich hervorragend zum Wandern für Familien.
Die Zellerhütte hat seit diesem Jahr drei wunderschöne neue Doppelzimmer und vier kleinere, helle und freundliche Schlaflager. Buchungen sind jederzeit unter www.zellerhuette.at möglich.
Insgesamt bietet die Hütte nun 28 Schlafplätze und ist somit perfekt für Gruppenausflüge oder Familienurlaube geeignet. Genießen Sie die atemberaubende Aussicht und die Ruhe der Berge in einem gemütlichen und komfortablen Ambiente.
Die aktuellen Öffnungszeiten der Zellerhütten finden Sie unter: http://www.zellerhuette.at
warme Küche von 10 – 19 Uhr
- Indoor: 50 Sitzplätze
- Gastgarten / Terrasse: 130 Sitzplätze
- Pyhrn-Priel AktivCard
Als Besitzer der Pyhrn-Priel AktivCard erhältst DU mit einem Alter bis 15 Jahre mit Deiner Gutscheinkarte einen Stocknagel, welchen Du auf Deinen Wanderstock nageln kannst. Verbunden mit einer Konsumation ist dieser Stocknagel kostenlos, andernfalls gegen einen Unkostenbeitrag von € 1,50 zu erwerben.
Den Wanderstock sowie die Gutscheinkarte gibt es – nur für Kinder bis 15 Jahre – einmalig gratis in den Tourismusbüros der Region (nur nicht für Gruppen gültig).
1575 m
Erreichbarkeit / AnreiseDie Zellerhütte ist mit dem Auto nicht erreichbar und kann nur erwandert werden!
- Ausgangspunkt (Anmarsch zu Fuss): Vorderstoder – Schafferteich ca. 2 Std.
Roßleithen - Gasthof Sengsschmied ca. 2,5 Std. - Aufstiegsdauer (Anmarsch zu Fuß): 2h
- Für Schulklassen geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Winter
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
- Urlaubsgutschein Pyhrn-Priel
Kontakt & Service
Zellerhütte Walchegg 39
4574 Vorderstoder
Telefon +43 664 4112717
E-Mailzellerhuette@gmail.com
Webwww.zellerhuette.at
Ansprechperson
Frau Theresia Panholzer
ÖAV-Zellerhütte
Walchegg 39
4574 Vorderstoder
Telefon +43 664 4112717
E-Mailzellerhuette@gmail.com
Webwww.zellerhuette.at
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.