Hofalm Spital am Pyhrn




Die Hofalm liegt in 1305 Metern Seehöhe oberhalb Spital am Pyhrn an der Westseite des Großen Pyhrgas (2244hm) und ist eine Schutzhütte des ÖAV Sektion Spital am Pyhrn. Ihre besondere Lage zeichnet sich aus durch einen einzigartigen und atemberaubenden Ausblick auf das Sengsengebirge im Norden, das Tote Gebirge im Westen und einen Fernblick in das gesamte Garstnertal.
Von der gemütlichen Terrasse kann man den überwältigenden Blick geniessen und die Seele baumeln lassen. Verwöhnt wird man von den Hüttenwirtsleuten Ingrid & Gabriel mit qualitativ hochwertigen und regionalen selbst gemachten Produkten, sodass einem wunderschönen und energietankenden Tag in den Bergen nichts mehr im Wege steht.
Die Hütte ist das ideale Ziel für Wanderer aller Altersgruppen, da von einfachen Wanderungen, wildromantischen Felsschluchten (Dr.Vogelgesangklamm) bis zu alpinen Routen (Großer Pyhrgas) alles vorhanden ist. Die Hüttenzustiege dauern von 1 bis zu 4 Stunden und sind von kindergerecht bis alpin sehr vielfältig (siehe Hüttendetails).
Wer Zeit und vor allem eine Nacht auf der Hofalm verbringt, wird bei Schönwetter mit einem überwältigenden Sonnenuntergang belohnt. Wenn die letzten Sonnenstrahlen das Sengsengebirge treffen und das Windischgarstner Becken in verschiedensten Gelb- und Rottönen leuchtet, macht das Herz bei einem guten Glas Wein oder einem kühlen Bier einen großen Freudensprung. Es stehen gemütliche Lager (6er und 15er Lager) und ein Doppelzimmer zur Verfügung. Reservierung unbedingt erforderlich, Online Buchung über die Homepage!
Zeit auf der Hofalm eignet sich sowohl für Familien, da die Hütte für Kinder gut erreichbar ist, kindergerechte Gerichte angeboten werden und viele Spiele zur Verfügung stehen als auch für Betriebs-, Vereins- oder Schulausflüge. Sogar bei Schlechtwetter kann man die Hofalm besuchen, da die Wanderung auch bei Regen kein Problem ist (kürzester Zustieg vom Parkplatz Bosruckhütte, Wegnr.601) und die warme und gemütliche Gaststube bei leckeren Speisen die nassen Füsse vergessen lässt.
Aktuelle Veranstaltungen wie Bergsteigerfrühstück, Spieleabende, Hofalmfest, Bierverkostungen etc. bitte der Homepage entnehmen!
Wir sehn aus auf da Hofalm!
Gfrein uns auf eich!
Ingrid & Gabriel
Hinweis: Zustiege
- Direkter Zustieg vom Parkplatz Dr.Vogelgesangklamm in circa 1,5h Stunden (ca.620hm, Wegnr.614)
- Über die wunderschöne Dr.Vogelgesangklamm und der 3-Hütten-Wanderung in circa 3 Stunden (ca.620hm, Wegnr.601)
- Kürzester Zustieg vom Parkplatz Bosruckhütte in 1h 20min (ca.400hm, Wegnr.601)
- Umweltfreundlichster Zustieg vom Bahnhof Spital am Pyhrn in circa 2 Stunden (ca.660hm, Wegnr.614)
Alle diese Zustiege sind gut markiert und eignen sich auch hervorragend für Familien!
alpine Zustiege:
- Für Gipfelstürmer auf den Großen Pyhrgas über den Hofersteig (Helm wegen Steinschlag empfehlenswert!) in circa 4 Stunden (ca.1200hm, Wegnr.601 und 615)
- Für Gipfelstürmer auf den Großen Pyhrgas über den Hofalmsattel in circa 4 Stunden (ca.1200hm, Wegnr.601 und 614)
Alle diese alpinen Zustiege sind gut markiert, aber sehr anspruchsvoll aufgrund der Länge, Höhe und der Steilheit. Trittsicherheit und alpine Erfahrung erforderlich. Besondere Vorsicht am Hofersteig wegen der Steinschlaggefahr!
Weitwanderwege
- der wunderschöne Kalkalpenweg führt direkt bei uns vorbei (Wegnr.618)
- wir liegen ein kleines Stück abseits des Nordalpenweges 01 und des Europäischen Fernwanderweges E4
Anfang Mai bis 26. Oktober täglich geöffnet!
Frühstück von 07:30 - 09:00 Uhr warme Küche von 11:00 - 18:00 Uhr
- Deutsch
- Indoor: 40 Sitzplätze
- Gastgarten / Terrasse: 80 Sitzplätze
- Pyhrn-Priel AktivCard
Als Besitzer der Pyhrn-Priel AktivCard erhältst DU mit einem Alter bis 15 Jahre mit Deiner Gutscheinkarte einen Stocknagel, welchen Du auf Deinen Wanderstock nageln kannst. Verbunden mit einer Konsumation ist dieser Stocknagel kostenlos, andernfalls gegen einen Unkostenbeitrag von € 1,50 zu erwerben.
Den Wanderstock sowie die Gutscheinkarte gibt es – nur für Kinder bis 15 Jahre – einmalig gratis in den Tourismusbüros der Region (nur nicht für Gruppen gültig).
Seehöhe 1305m
Die Hofalm ist mit dem Auto nicht erreichbar und kann nur erwandert werden!
Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:
Vom Bahnhof Spital am Pyhrn ist die Hofalm zu Fuß in circa 2 Stunden erreichbar.
Der Parkplatz befindet sich bei der Bosruckhütte!
- Ausgangspunkt (Anmarsch zu Fuss): Zustiege:
- Direkter Zustieg vom Parkplatz Dr.Vogelgesangklamm in circa 1,5h Stunden (ca.620hm, Wegnr.614)
- Über die wunderschöne Dr.Vogelgesangklamm und der 3-Hütten-Wanderung in circa 3 Stunden (ca.620hm, Wegnr.601)
- Kürzester Zustieg vom Parkplatz Bosruckhütte in 1h 20min (ca.400hm, Wegnr.601)
- Umweltfreundlichster Zustieg vom Bahnhof Spital am Pyhrn in circa 2 Stunden (ca.660hm, Wegnr.614)
Alle diese Zustiege sind gut markiert und eignen sich auch hervorragend für Familien!
alpine Zustiege:
- Für Gipfelstürmer auf den Großen Pyhrgas über den Hofersteig (Helm wegen Steinschlag empfehlenswert!) in circa 4 Stunden (ca.1200hm, Wegnr.601 und 615)
- Für Gipfelstürmer auf den Großen Pyhrgas über den Hofalmsattel in circa 4 Stunden (ca.1200hm, Wegnr.601 und 614)
Alle diese alpinen Zustiege sind gut markiert, aber sehr anspruchsvoll aufgrund der Länge, Höhe und der Steilheit. Trittsicherheit und alpine Erfahrung erforderlich. Besondere Vorsicht am Hofersteig wegen der Steinschlaggefahr!
- der wunderschöne Kalkalpenweg führt direkt bei uns vorbei (Wegnr.618)
- wir liegen ein kleines Stück abseits des Nordalpenweges 01 und des Europäischen Fernwanderweges E4
- Für Schulklassen geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu zweit geeignet
- Mit Kind geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
• für Wanderer aller Altersgruppen geeignet
• für Familien
• für Gipfelstürmer
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
Hofalm Spital am Pyhrn Sonnenhang 76
4582 Spital am Pyhrn
Telefon +43 680 3135327
E-Mailhofalmhuette@gmail.com
Webwww.alpenverein.at/hofalm/
Ansprechperson
Frau Ingrid Lindlbauer
Hofalm
Sonnenhang 76
4582 Spital am Pyhrn
Telefon +43 680 3135327
E-Mailhofalmhuette@gmail.com
Webwww.hofalm.at/
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.