Trans Nationalpark Etappe 02 - Über Almen in die Steiermark




PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Ausgangspunkt: Windischgarsten
Etappenziel: St.Gallen/Steiermark
Wegbeschaffenheit: Asphalt, Schotter, Forstweg
Beschreibung: Bahnhof Windischgarsten – Kalvarienberg – Veichltal Mayrwinkl – Rading – Entlang der Teichl – Seebachhof – Erlerkapelle – Gleinkersee – Spital am Pyhrn – vorbei an der Dr. Vogelgesang Klamm – über die Spitaler Panoramarunde zur Pantl Strecke – Innerrosenau – Schiebestrecke – Hengstpass – Unterlausa – St.Gallen/Gasthof Hensle
Einkehrmöglichkeiten auf der Etappe: Villa Sonnwend National Park Lodge, Gleinkersee, Gowilalm, Singerskogel, Karlhütte, Sagwirt
Highlights der Etappe: Naturjuwel Gleinkersee, “Museum Welt der 8000er” in Spital am Pyhrn, Dr. Vogelgesang Klamm, Hengstpass Almgebiet, Nationalpark Infostelle Unterlaussa
Weitere Informationen:
- Verpflegungsmöglichkeit
Details Mountainbike
- Fahrtechnik: schwer
Das Radfahren und Mountainbiken im Nationalpark Gebiet ist in der Zeit von 15. April bis 31. Oktober 2 Stunden nach Sonnenaufgang bis 1 Stunde vor Sonnenuntergang erlaubt! Ausnahme ist der Langfirst-Mountainbikeweg, hier beginnt die Bike-Saison erst ab 1. Juni. Das Radfahren und Mountainbiken ist nur auf markierten Routen gestattet. Einige Radwege sind gleichzeitig als Wanderwege oder Reitwege ausgewiesen. Rechnen Sie immer mit entgegenkommenden Wanderern oder Reitern!
Mit dem Auto: über A 9 Abfahrt Windischgarsten
Mit der Bahn: Bahnhof Windischgarsten
- Für Gruppen geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Pyhrn-Priel Tourismus GmbH
Bahnhofstraße 2
4580 Windischgarsten
+43 7563 5266
+43 7562 5266 - 10
info@pyhrn-priel.net
www.transnationalpark.at
Villa Sonnwend National Park Lodge
Mayrwinkl 80, 4575 Roßleithen
+43 7562 20592
villa-sonnwend@kalkalpen.at
www.villa-sonnwend.at
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag: