Bergparadies Warscheneck - Der Lärchen-Zirbenurwald im Winter
Mit Schneeschuhen durch die Stille


Bei diesem Naturschauspiel entdecken wir mit unseren Schneeschuhen den größten Lärchen-Zirbenurwald, der sich auf dem Warscheneckplateau erstreckt. Dieser einzigartige alpine Lebensraum ist ein rauer Ort, wild und ursprünglich, doch voll edler Schönheit, an dem wir nur wahre Überlebenskünstler finden können, wie z.B. die Zirbe, eine hoch angepasste Spezies. Doch wie gelingt es den Pflanzen und Tieren in diesem kargen Lebensraum zu überleben?
Es ist einsam hier abseits vom Pistenrummel, doch wir genießen die winterliche Berglandschaft voll stiller Schönheit, die unter einer dicken Schneedecke auf den nächsten Frühling wartet. Bis auf das Geräusch unserer Schneeschuhe ist es ruhig, nur ab und zu hören wir einen Schneesperling tschilpen, das "Wize-wize" einer Tannenmeise oder gar einen Tannenhäher rufen, der die anderen Tiere über unser Kommen benachrichtigt.
Die frische Bergluft belebt unsere Sinne.
Immer wieder ist der Blick frei auf die umliegenden Gipfel des Warscheneck. Die verfallene Purgstallalm und bizarre Karstgebilde liegen unter dem Schnee begraben und wecken unsere Fantasie, nur ab und zu schauen riesige Felsblöcke und Karstgassen unter einer Schneehaube hervor. Besonders beeindrucken alte, knorrige Zirben, die auf den Felsen „stocken“ und die ihre Wurzeln tief in die Erde gegraben haben. Die Lärchen haben ihre Nadeln im Herbst abgeworfen, um die kalten Wintermonate im Hochgebirge zu überstehen. Der Lebenslauf dieser Bäume ist eng mit dem des Tannenhähers verknüpft, der seine Fressvorräte in vielen Depots anlegt, um über den langen Bergwinter zu kommen.
Ausschließlich nach Voranmeldung für Gruppen buchbar!
- € 20,00 pro Person
- buchbar ab 7 Personen
- Gruppenangebot (für Gruppen geeignet)
- Pauschalangebot ohne Übernachtung
- Dauer: 6,00 Stunden
- geführte Schneeschuh-Wanderung
- 07.12.2020 bis 11.04.2021
Charakteristik: Mittelschwere Schneeschuhwanderung mit wenig kurzen, steileren An- und Abstiegen
Gesamtdauer: ca. 6 Stunden
Gesamtgehzeit: ca. 3 bis 3,5 Stunden
Höhenmeter (Aufstieg): 400 Hm
Individuelle Termine für Gruppen nach Vereinbarung!
Preise exkl. Auf- und Abfahrt mit der Wurzeralm-Standseilbahn.
Kontakt & Service
Bergparadies Warscheneck - Der Lärchen-Zirbenurwald im Winter
Bergwandern mit Martha
Wieserfeldplatz 6a
4400 Steyr
+43 664 3969645
martha.riess@bergwandern.co.at
www.bergwandern.co.at/